Über uns
Der Bahnhof Klosterbuch wurde mit Fertigstellung der Strecke Borsdorf(Sachs)-Coswig(b.Dresden) am 22-12-1868 in Betrieb genommen.
Im Jahr 1972 als Bahnhof geschlossen und als besetzter Haltepunkt bis 1986 geöffnet. Ab 2003 steht der Bahnhof zum Verkauf.
Der Bahnhof Klosterbuch wird im Jahr 2006 vom Verein " BE-GRIEFEN " vom Bundeseisenbahnvermögen erworben.
Der Verein " BE-GREIFEN" versteht sich als christlich-kulturelles Forum für Menschen mit Behinderung und deren Freunde.
Es beginnt die Restaurierung und der Ausbau des Bahnhofs, richtiger des Empfangsgebäudes, für " Menschen in Not"
Bei Aufräumarbeiten wird auf dem Dachboden des EG ein Fahrplan von 1875 gefunden.
Geschichte des Projekts
Am Himmelfahrtstag im Jahr 2007 fand die erste Austellung zur Bahngeschichte im Bahnhof Klosterbuch sta Es war eine einmalige Ausstellung die nur an diesem Tag zu sehen war. Da der Zuspruch sehr groß
war wurde darüber nachgedacht die Ausstellung dauerhaft zu zeigen. Der ehemalige Stellwerksraum
wurde deshalb für diese Zwecke ausgebautl.